Das war Viareggio 2018 Italienisch-Sprachkurs am Meer für Jugendliche ab 16 Jahren
Sonne, Eis und „Meehr“ – una storia di giovani sudtirolesi nella Versilia
Mit einer kleinen, aber feinen Gruppe sind wir nach einem gemeinsamen Pizzaabend in Bozen voller Neugier und Enthusiasmus gen Süden gereist.
In Viareggio empfingen uns nicht nur die Gastfamilien, sondern vor allem eine großartige Hitze: „È molto caldo!“ war einer der ersten und zugleich wichtigsten Sätze, die rund um die Uhr Anwendung fanden.
Wie von selbst zog es uns in den freien Stunden des Nachmittags ans Meer: Am Besten gefiel es uns am „spiaggia libera“, der uns einen freien Blick auf das schier unendliche Nass und die Silhouette der Berglandschaft schenkte.
Mit dem günstigen und zugleich schönsten Fortbewegungsmittel konnten wir flott die Umgebung erkunden, einmal wagten wir sogar einen Fahrradausflug nach Pisa. Dort angekommen, waren wir überwältigt von der Vielfalt der Touristen, die sich wie Ameisen um den immer noch halbwegs schiefen Turm scharten.
Die Atmosphäre in der Schule und insbesondere die Begeisterung der „insegnanti appassionati“ weckte in uns die Lust auf die Sprache und Mentalität der Menschen. So erlebten wir zusammen mit vielen StudentInnen aus ganz Europa eine abwechslungsreiche, schöne Zeit voller freudiger und intensiver Begegnungen.
À la prossima volta!
Zita e Marius
Fotos: Zita und Marius
Mit einer kleinen, aber feinen Gruppe sind wir nach einem gemeinsamen Pizzaabend in Bozen voller Neugier und Enthusiasmus gen Süden gereist.
In Viareggio empfingen uns nicht nur die Gastfamilien, sondern vor allem eine großartige Hitze: „È molto caldo!“ war einer der ersten und zugleich wichtigsten Sätze, die rund um die Uhr Anwendung fanden.
Wie von selbst zog es uns in den freien Stunden des Nachmittags ans Meer: Am Besten gefiel es uns am „spiaggia libera“, der uns einen freien Blick auf das schier unendliche Nass und die Silhouette der Berglandschaft schenkte.
Mit dem günstigen und zugleich schönsten Fortbewegungsmittel konnten wir flott die Umgebung erkunden, einmal wagten wir sogar einen Fahrradausflug nach Pisa. Dort angekommen, waren wir überwältigt von der Vielfalt der Touristen, die sich wie Ameisen um den immer noch halbwegs schiefen Turm scharten.
Die Atmosphäre in der Schule und insbesondere die Begeisterung der „insegnanti appassionati“ weckte in uns die Lust auf die Sprache und Mentalität der Menschen. So erlebten wir zusammen mit vielen StudentInnen aus ganz Europa eine abwechslungsreiche, schöne Zeit voller freudiger und intensiver Begegnungen.
À la prossima volta!
Zita e Marius
Fotos: Zita und Marius